Die meisten Schwimmbeckenhersteller empfehlen das Freischwimmbecken im Winter gefüllt zu lassen. Die Vorteile: Die Wasserfüllung wirkt dem Druck nachrutschender Erde (Eindrücken der Beckenwände) oder dem "Aufschwimmen" des Beckens bei hohem Frühjahrs-Grundwasserstand entgegen. Ferner ist das gefüllte Becken äußeren Witterungseinflüssen weniger ausgesetzt, und kann durch hineinfallende Gegenstände kaum beschädigt werden. Zusätzliche Vorteile bringt die Zugabe eines speziellen Überwinterungsmittels: Ablagerungen von Kalk oder das Entstehen von Algenwachstum wird von vornherein unterbunden, die Frühjahrs-Reinigung wird deshalb sehr viel einfacher und müheloser.
Dies sollte man bei der Überwinterung beachten: den pH-Wert einstellen (7,0 - 7,4) Stoßchlorung bei laufender Umwälzung vornehmen, damit bereits bestehende Verunreinigungen nicht "überwintert" werden Wasserspiegel bei der Stilllegung unter die Düsen absenken Winterschutzmittel in entsprechender Dosierung im Becken verteilen Außenrohrleitungen entleeren Eispuffer (z.B. ein Holzkreuz) zum Ausgleich des Eisdrucks im Becken einlegen
Bei nicht sachgemäßer Pflege können Algenwachstum, Kalkausfällungen oder gar Beschädigung der Pooleinbauten die Folge sein. Folgendes Video zeigt Schritt für Schritt, wie man den Pool am besten über den Winter bringt : Siehe YouTube
Keine Lieferung an Dritte, ins Ausland oder auf Inseln !
In unserem Onlineshop finden Sie alles rund um die Wasserpflege ihres Pools. Professionelle Schwimmbadmittel der Firma Bayrol. Pflege mit Bellaqua, für ein klares und sauberes Badevergnügen. Ebenso wie Tipps und Erklärungen im Umgang mit diesen Substanzen. Setzen Sie auf die Sicherheit einer starken Marke.